Ausbildungsplatz:
Stellenausschreibung – Azubi –
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Magdeburger Hafen GmbH
Wer sind wir?
Der Magdeburger Hafen ist der größte Binnenhafen in Mitteldeutschland.
Das derzeitige Umschlagvolumen im Magdeburger Hafen beträgt
rund 4 Millionen Tonnen jährlich. Wir haben das nötige Know-How Anlagen-
teile, Massen- und Schüttgüter inklusive Gefahrgut und Abfallprodukte
aller Art umzuschlagen. Hierzu steht Umschlagtechnik wie Bagger, Radlader
und Krane zum Handling zur Verfügung. Die Verknüpfung der Verkehrs-
träger LKW, Bahn und Binnenschiff auf engstem Raum sorgt für einen
effektiven und effizienten Umschlag.
Was machst du in diesem Beruf?
Du nimmst in unseren Terminals und Lagerhallen Waren aller Art an und
prüfst anhand der Begleitpapiere Art, Menge und Beschaffenheit.
Du führst die Be- oder Entladung von Binnenschiffen, LKW‘s, Eisenbahn-
wagen und Containern durch, sortierst die Güter und lagerst sie
sachgerecht an vorher geplanten Plätzen ein. Dazu nutzt du Gabelstapler,
Hubwagen, Umschlagtechnik wie Krane oder Containerstapler.
Im Warenausgang planst du Auslieferungstouren, stellst Lieferungen
zusammen und erstellst Begleitpapiere. Es werden Schiffe, LKW‘s oder
Eisenbahnwagen beladen. Außerdem bist Du am Umschlag von Schwerlast-
teilen mit hafeneigenen oder fremden Kranen im Hafengebiet beteiligt.
Du führst Lagerinventuren durch, zählst sowie kennzeichnest Güter
oder Packstücke, erstellst Fotodokumentationen und überprüfst die
Qualität der angelieferten Waren. Du arbeitest mit modernen Tablet‘s
und PC‘s, um Daten zu erfassen und Vorgaben zur Einlagerung und
zum Warenausgang zu erhalten.
Wo arbeitest du?
Während der 3-jährigen dualen Ausbildung werden Fachkräfte für
Lagerlogistik im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule ausgebildet.
Die Arbeiten erfolgen in Früh-, Mittel- und Spätschichten in den
verschiedenen Hafenteilen in Magdeburg und Schönebeck. Freude an
aktiver Bewegung, an der frischen Luft und bei jedem Wetter sind
unabdingbar. Die tägliche Arbeit findet sowohl in Lagerhallen als
auch unter freiem Himmel statt.
Worauf kommt es an?
Du brauchst ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen für das
Verstauen der Güter im Lager beim Beladen von Schiffen, LKW‘s
oder Eisenbahnwagen. Die Befähigung zum Planen und Organisieren,
beispielsweise beim Zuteilen von Be- und Entladezeiten und Lager-
plätzen, ist ebenfalls wichtig. Du solltest Lernbereitschaft
mitbringen und Teamarbeit mögen, da viele Tätigkeiten nur
gemeinsam mit Kollegen ausgeführt werden können. Grundvoraus-
setzung ist ein erfolgreich absolvierter Schulabschluss
(Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss).
Idealerweise verfügst du über einen PKW - Führerschein.
Was wir dir bieten:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1068,26 € Brutto/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1118,20 € Brutto/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1164,02 € Brutto/Monat
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub /Kalenderjahr
- Kostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule
- Erwerb des Fahrausweises für Gabelstapler
Start und Kontakt:
Ausbildungsbeginn: 01.08.2022
Praktische Ausbildung: Ausbildungsort Magdeburg
Theoretische Ausbildung: BBS des Bördekreises Oschersleben
www.bbs-boerdekreis.de
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte mit folgenden Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben zur Bewerbung
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letztes Schulzeugnis
- Praktikumszeugnisse / Beurteilungen, wenn vorhanden
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format
zu senden an:
bewerbung@magdeburg-hafen.de
Ansprechpartnerin:
Frau Stange
Tel.: 0391 / 5939 147
www.magdeburg-hafen.de