Infrastruktur am Hafen Magdeburg
Unsere Infrastruktur lässt für den Kunden keine Wünsche offen. Neben der Möglichkeit im gesamten Hafen fast ausschließlich trimodal die Güter umzuschlagen, ist auch die unmittelbare Nähe zum Autobahnkreuz von A2/A14, zum Güterbahnhof Magdeburg- Rothensee, einem Eisenbahnverkehrsknoten und dem Wasserstraßenkreuz Magdeburg ein wesentlicher Faktor. Durch die Niedrigwasserschleuse ist der Magdeburger Hafen an 365 Tagen im Jahr wasserstandsunabhängig. In einem Verkehrsraum von 1 km Durchmesser sind alle Transportwege in Nord-Süd- und Ost-West- Richtung zu erreichen. Im Hafengebiet steht beispielsweise dem Kunden ein doppelgleisiges 800 m langes KV- Terminal zur Verfügung, welches auf 1500 m erweiterbar ist. Ein Bord-Bord-Umschlag im Binnenschiffsbereich ist problemlos möglich. Güter können direkt mit der Bahn oder dem LKW in unsere Lagerhallen und Freilager verbracht werden. Sollten andere Sonderleistungen im infrastrukturellen Bereich notwendig sein - Wir haben die optimale Lösung für Sie!
Notweniges Equipment zu Ihrem Transportauftrag ist ebenfalls vorhanden, egal ob Kran, Reachstacker, Stapler oder Laderampe.
Wir beantworten Ihre Fragen rund um unsere infrastrukturellen Dienstleistungen und unterstützen Sie bei der Aufnahme von Kontakten zu anderen Hafenansiedlern und den städtischen und sonstigen Genehmigungsbehörden im Rahmen Ihrer Vorhabensplanung.
Bei uns können Sie neben Freiflächen und Umschlagflächen auch Immobilien sowie Gewerbeflächen und Büroflächen mieten.
Ihr Ansprechpartner
Herr Peter Olah | Tel.: | +49(0)391 5939 180 |
Fax: | +49(0)391 5939 245 | |
Mobil: | +49(0)176 23 16 43 50 | |
E-Mail: | liegenschaftenmagdeburg-hafende | |
Frau Verena Marwedel | Tel.: | +49(0)391 5939 370 |
Fax: | +49(0)391 5939 245 | |
Mobil: | +49(0)162 1373 070 | |
E-Mail: | liegenschaftenmagdeburg-hafende |